Ingolf Kern/Manuel Brug/Kitty Kahane
Ab heute bin ich Menahem
Die Lebensreise des Pianisten Max Pressler
Herausgegeben von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Jugendbuch
56 S., geb., 195 x 265 mm, Farbillustrationen
ISBN 978-3-68948-010-3
Erschienen: Februar 2025
Ein Pianist in drei Welten – Deutschland, Palästina/Israel, USA
Menahem Pressler (1923–2023), geboren als Max Jakob Pressler in Magdeburg, war Pianist und Initiator des Beaux Arts Trios. Das Buch zeichnet seinen Lebensweg vom Aufwachsen in der jüdischen Gemeinde Magdeburgs über die Flucht vor den Nazis 1939 nach Palästina bis zu seiner erfolgreichen Musikerkarriere in den USA nach. Hier gründete er 1955 mit Daniel Guilet und Bernard Greenhouse das Beaux Arts Trio, mit dem er viele Erfolge feierte und das bis 2008 bestand!
Ingolf Kern, geb. 1966, Journalist. Er war u.a. bei verschiedenen Zeitungen (u.a. „Neue Zeit“, „Die Welt“, „FAZ“) tätig sowie fünf Jahre lang Sprecher der Stiftung Bauhaus Dessau und verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „bauhaus“. Seit 2014 ist er Direktor der Abteilung Medien, Kommunikation und Veranstaltungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.
Manuel Brug, geb. 1965, Musikjournalist und Buchautor. Er studierte Musikwissenschaft, Komparatistik, Französisch und Publizistik in München. Tätigkeiten für verschiedene Zeitungen, seit 1998 bei der „Welt“, aber auch anderen (u.a. „Süddeutsche Zeitung“, „Tagesspiegel“, „Wochenpost“, „Oper!“). Er ist Juror beim Preis der Deutschen Schallplattenkritik und dem Birgit Nilsson Preis.
Kitty Kahane, geb. 1960, studierte sie an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Sie ist freiberuflich als Buchillustratorin, Designerin und Malerin tätig. Für ihre Illustrationen und Designs erhielt sie zahlreiche Preise.