Zurück zu: Zeitschriften

In Gedenken an Martin Walser: allmende 112/2024

PDFDrucken
Verkaufspreis12,00 €

In Gedenken an Martin Walser
112. Ausgabe der allmende – Zeitschrift für Literatur
Herausgegeben von Hansgeorg Schmidt-Bergmann im Auftrag der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe
Redaktion: Hansgeorg Schmidt-Bergmann und Matthias Walz
44. Jahrgang

96 S., Br., 160 × 240 mm, s/w-Abb, 16 Farbseiten
Einzelbezug: 978-3-96311-895-1
Abobezug: 978-3-96311-896-8

Erschienen: April 2024


Themenschwerpunkt Martin Walser (1927-2023)

Umfangreiche Auseinandersetzung mit Leben und Werk Martin Walsers
Eine erste Rückschau auf den großen Schriftsteller

Traurig über den Tod von Martin Walser blicken wir zurück auf das Leben eines Mannes, der in vielen Zeitpunkten seines Lebens am Anfang stand und doch immer wieder Neues in sich fand. Anhand der Beiträge von Wegbegleitern versuchen wir nachzuvollziehen, was Martin Walser angetrieben hat. Wie fand er zu seiner Stimme in der Literatur? Welche Rolle spielten das Scheitern und das Rebellieren in seinem Leben? Welchen Einfluss haben die Werke des Schriftstellers, Redners und Hermann-Hesse-Literaturpreisträgers über seinen Tod hinaus?
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf all das, was Martin Walser aufgebaut hat – nicht zuletzt als einer der Begründer der „allmende“.

Mit Beiträgen von Christoph Gellner, Jörg Magenau, Udo Reents, Arnold Stadler und anderen sowie Bildern von Barbara Klemm.

Internet: www.allmende-online.de


2 Hefte pro Jahr für 20,00 Euro (Abonnements bitte im Feld »Anmerkungen zur Bestellung« vermerken oder über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)