Zivilcourage gestern und heute: Pflicht oder Kür?
Beschreibung
-
Andreas H. Apelt/Heide Gebhardt/Eckhard Jesse (Hg.)
Zivilcourage gestern und heute: Pflicht oder Kür?
168 S., Br., 145 x 220 mm
ISBN 978-3-95462-319-8
Erschienen: Juni 2014Die Ergebnisse eines Wettbewerbs der Deutschen Gesellschaft
Ist Zivilcourage aktives Eintreten für Menschenrechte, auch wenn man das eigene Leben riskiert? Oder gibt es einen Unterschied im couragierten Verhalten gestern und heute? In der Publikation sind die besten Beiträge von Studierenden versammelt, die sich 2013 an einem Wettbewerb der Deutschen Gesellschaft e.V. und der Deutschen Nationalstiftung beteiligten.
Herausgeber
-
Dr. Andreas H. Apelt, Vorstandsbevollmächtigter der Deutschen Gesellschaft e.V.
Heide Gebhardt, Leiterin der Abteilung Kultur & Gesellschaft der Deutschen Gesellschaft e.V.
Prof. Dr. Eckhard Jesse, seit 1993 Professor für Politische Systeme, politische Institutionen an der TU Chemnitz; 2007–2009 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP)