Veranstaltung

Titel:
Götz Neuneck: Europa und der Ukrainekrieg
Wann:
Do, 27. Juni 2024, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Wo:
Hörsaal V, Steintorcampus - Halle/Saale, Sachsen-Anhalt
Kategorie:
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion

Beschreibung

Wie kann wieder Frieden in Europa erreicht werden – und zu welchem Preis?

Das Buch vereint fünf Aufsätze von Mitgliedern der Studiengruppe „Frieden und Europäische Sicherheit“ der Vereinigung Deutscher Wissenschaftler, die Informationen und Argumente liefern, um die Komplexität des gegenwärtigen Ukrainekrieges besser zu verstehen, die öffentliche Diskussion zu versachlichen und realistische Optionen für eine Beendigung des Krieges sowie für eine stabile Nachkriegsordnung vorzubereiten. Zu einer stabilitätsorientierten Friedenspolitik Europas gehören die Abschreckungs- und Verteidigungsfähigkeit in der NATO ebenso wie neue kooperative Sicherheitsansätze und vertragsbasierte Regelungen für ein künftiges Stabilitätsregime. Zudem werden die Sanktionspolitik des Westens und die globalen Konsequenzen und Herausforderungen für die Weltordnung kritisch betrachtet. Neben einem aktiven Konfliktmanagement und einer deeskalierenden Konfliktbewältigung darf das Ziel einer funktionierenden Sicherheits- und Friedensordnung in Europa durch ergänzende Regelungen zur UN-Charta nicht aus den Augen verloren werden. Abschließend werden Schlussfolgerungen für die künftige europäische und transatlantische Sicherheit und den Frieden vorgestellt.

 

Mitwirkende: 

  • Brigadegeneral a.D. Helmut Ganser
  • Botschafter a.D. Rüdiger Lüdeking
  • Oberst a.D. Wolfgang Richter
  • Prof. Dr. Johannes Varwick


Veranstaltungsort

Standort:
Hörsaal V, Steintorcampus
Straße:
Ludwig-Wucherer-Straße 2
Postleitzahl:
06108
Stadt:
Halle/Saale
Bundesland:
Sachsen-Anhalt
Land:
Germany