Baumann, J./Grünbaum, R./Lüdicke, L. (Hg.): Mut-Wut

PDFDrucken
Verkaufspreis24,00 €

Jenny Baumann/Robert Grünbaum/Lars Lüdicke (Hg.)
Mut-Wut
Aufbegehren, Aufstand und Aktivismus in Diktatur und Demokratie
Ein Lesebuch

ca. 192 S., Hardcover, 160 × 240 mm
ISBN 978-3-68948-008-0

ET: April 2025


Wenn die Schwachen sich erheben

Lautstark auf der Straße, widerständig im Verborgenen, global im Netz: Menschen fanden und finden vielfältige Wege, ihren politischen (Un-)Willen zu bekunden. Wofür bzw. wogegen sie protestieren und mit welchem Risiko sie aufbegehren, hängt ganz wesentlich vom politischen System ab. 
Das Lesebuch beleuchtet vergangene und gegenwärtige Proteste in Analysen und Interviews und anhand von Best-Practice-Beispielen. Es erzählt von Akteurinnen und Akteuren, ihren Anliegen sowie von Aktionsformen widerständiger Bewegungen in Diktatur und Demokratie – und spürt dem Mut und der Wut von Menschen nach, für Überzeugungen auf- und einzustehen.


Dr. Jenny Baumann ist Mitarbeiterin im Arbeitsbereich politische Bildung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Dr. Robert Grünbaum ist stellv. Direktor und Leiter des Arbeitsbereichs Politische Bildung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.

Dr. Lars Lüdicke ist Referent der Abteilung „Politik und Geschichte“ der Deutschen Gesellschaft.