von Waldenfels, Rudolf: In die Nacht
Rudolf von Waldenfels
In die Nacht
Roman
148 S., Br., 135 x 210 mm
ISBN 978-3-96311-878-4
ET: Februar 2025
Nächtliche Wanderungen durch Deutschland – und die eigenen Abgründe
Konfrontation mit Ur-Ängsten
Klare, eingängige Sprache
Autorenlesungen des ausgebildeten Schauspielers
Der Ich-Erzähler dieses autobiographischen Romans erfährt, dass er nur noch kurz zu leben hat: Krebs, fortgeschrittenes Stadium. Er bricht zusammen. Doch dann, nach einer weiteren Operation, ist der Krebs überraschend verschwunden. Allerdings, so muss er bald feststellen, ist er zwar körperlich davongekommen, nicht aber seelisch. Diese Krise findet erst ein Ende, als er eines Herbstabends einen kleinen Rucksack schultert, sich robuste Schuhe anzieht – und in die Nacht hinauswandert. Was folgt, sind Wochen und Monate, in denen er immer wieder durch nächtliche Wälder oder Städte streift, manchmal bis zum Morgengrauen. Als er, ein knappes Jahr später, am Ende seiner letzten Wanderung, im Morgengrauen nach Hause kommt, hat er sein seelisches Gleichgewicht wiedergefunden.
„In die Nacht“ ist v. Waldenfels’ dritte Buchveröffentlichung. Der Bayerische Rundfunk urteilte: „Aufwühlend.“
Rudolf v. Waldenfels, geb. 1965, war Schauspieler am Wiener Burgtheater, bevor er mehrere Jahre auf Reisen ging. 2006 veröffentlichte er im Mitteldeutschen Verlag sein erstes Buch, „über die grenze: ein reiseroman“, der auf begeisterte Reaktion der Kritik stieß. Es folgten zahlreiche Reportagen, vor allem zu amerikanischen Themen, sowie ein politisches Sachbuch.