Ausstellung: Grete Budde. Werke für die Universität
Veranstaltung
- Titel:
- Ausstellung: Grete Budde. Werke für die Universität
- Wann:
- Fr, 18. November 2022 - Mo, 15. Mai 2023
- Wo:
- Zentrale Kustodie - Halle (Saale)
- Kategorie:
- Ausstellung
Beschreibung
Ausstellung "Grete Budde. Werke für die Universität"
(18.11.2021 bis 15.05.2022)
Grete Budde gilt als eine der ersten Frauen, die sich als Künstlerinnen der Bildhauerei und Porträtplastik widmeten. Die Tochter des jüdischen Hutfabrikanten Carl Goldschmidt (1846–1911) studierte bei namhaften Künstlern in Berlin, München und Paris. 1913 heiratete sie den Mediziner Werner Budde (1886–1960) und ging mit ihm nach Halle. Hier schuf die freiberufliche Künstlerin zahlreiche Gelehrtenplastiken für die Universität, aber auch Porträts von Freunden und Verwandten.
Leben und künstlerisches Schaffen dieser in Vergessenheit geratenen Künstlerin werden in dieser Ausstellung gewürdigt. Über Grete Buddes Werk wird außerdem der Bezug zu den Lebensläufen jüdischer Professoren hergestellt. Beispielhaft werden Leistungen und die Prägung von Forschung und Lehre durch jüdische Wissenschaftler an der Universität Halle vermittelt. Die Biographien und Einzelschicksale zeigen ein differenziertes Bild von Identitäten, Ausgrenzung, Verdrängung und Solidarität in der NS-Zeit.
Öffnungszeiten Donnerstag bis Sonntag: 13 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungsort
- Standort:
- Zentrale Kustodie
- Straße:
- Universitätsplatz 11
- Postleitzahl:
- 06108
- Stadt:
- Halle (Saale)