Udo Grashoff: Jugendhaus Halle
Veranstaltung
- Titel:
- Udo Grashoff: Jugendhaus Halle
- Wann:
- Do, 21. März 2024, 17:00 Uhr
- Wo:
- Bundesarchiv (BArch); Stasi-Unterlagen-Archiv Hall - Halle, Sachsen-Anhalt
- Kategorie:
- Buchpräsentation
Beschreibung
Der Autor arbeitet die Geschichte des Jugendhauses Halle – des größten Jugendgefängnisses der DDR – auf Basis neuer Quellen auf. Er beschreibt anschaulich und allgemeinverständlich den Haftalltag. Dieser war durch strikten Tagesablauf, militärischen Drill und Drangsalierung, aber auch durch Eigensinn der Inhaftierten gekennzeichnet. Machtmissbrauch durch Bedienstete und die oft mit brutaler Gewalt durchgesetzte Häftlingshierarchie konterkarierten den offiziellen Erziehungsanspruch. Die Untersuchung schildert die Lebensbedingungen der Inhaftierten und analysiert die Ursachen des Scheiterns der angestrebten Umerziehung. Dafür wurden Akten aus fünf Archiven ausgewertet und 20 Zeitzeugen-Interviews geführt. Im Buch finden Sie auch Bilder vom heutigen Zustand des Jugendhauses, die der Fotograf Marcus-Andreas Mohr 2022 für die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur angefertigt hat.
Eintritt frei
Eine Veranstaltung im Rahmen von „Halle liest mit“.
Veranstaltungsort
- Straße:
- Blücherstraße 2
- Postleitzahl:
- 06122
- Stadt:
- Halle
- Bundesland:
- Sachsen-Anhalt