Soziale Visionen und kritisches Denken – Eine moderierte Lesung mit Florian Russi Aus der Reihe „Philosophie für unterwegs“, erschienen im Mitteldeutschen Verlag
Veranstaltung

- Titel:
- Soziale Visionen und kritisches Denken – Eine moderierte Lesung mit Florian Russi Aus der Reihe „Philosophie für unterwegs“, erschienen im Mitteldeutschen Verlag
- Wann:
- Do, 12. Juni 2025, 19:00 Uhr
- Wo:
- Gerhart-Hauptmann-Haus Hiddensee - Kloster/Hiddensee
- Kategorie:
- Lesung und Gespräch
Beschreibung
Oswald von Nell-Breuning – Der Sozialphilosoph
Oswald von Nell-Breuning (1890–1991), einer der prägendsten Denker der katholischen Soziallehre, entwickelte das Subsidiaritätsprinzip – ein Konzept, das auf der Idee der Hilfe zur Selbsthilfe basiert. Seine Visionen wie die „Ein-Tag-Arbeitswoche“ zeigen seine innovative Denkweise, die Menschlichkeit und Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellt. Florian Russi beleuchtet die zentralen philosophischen Grundgedanken dieses Vordenkers in einem kompakten, leicht zugänglichen Format.
Karl Popper – Der kritische Rationalist
Karl Popper (1902–1994), einer der einflussreichsten Philosophen der Neuzeit, entwickelte den Kritischen Rationalismus und das Prinzip der Falsifikation. Seine Maxime von „Versuch und Irrtum“ hat sich in Wissenschaft und Gesellschaft durchgesetzt. Florian Russi fasst die Essenz von Poppers umfangreichem Werk prägnant zusammen und macht seine bahnbrechenden Ideen für eine breite Leserschaft zugänglich.
Über den Autor: Florian Russi
Florian Russi ist Autor und Herausgeber zahlreicher Werke zu philosophischen, gesellschaftlichen und historischen Themen. Er versteht es, komplexe Inhalte kompakt und
verständlich zu präsentieren. Seine „Philosophie für unterwegs“- Reihe bietet Lesern einen anregenden Einstieg in die Gedankenwelt großer Denker. Seine Texte zeichnen sich durch Klarheit und Praxisbezug aus, wodurch sie sowohl für philosophische Laien als auch für Experten zugänglich sind.
Moderation: Michael Helbing (Journalist & Kulturredakteur) und Roman Pliske (Verlagsleiter), Lesende: Antje Genth-Wagner
Veranstalter: TWSD gAG in Kooperation mit dem Mitteldeutschen Verlag
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Eintritt: 10,00€; Kinder bis 17 J. ermäßigt: 7,00€
Veranstaltungsort
- Standort:
- Gerhart-Hauptmann-Haus Hiddensee - Webseite
- Straße:
- Kirchweg 13
- Postleitzahl:
- 18565
- Stadt:
- Kloster/Hiddensee