Hesse, Sebastian: Sieben
Beschreibung
-
Sebastian Hesse
Sieben
Geschichten vom Glauben
Mit einem Nachwort von Geseko von Lüpke
144 S., geb., 220 × 260 mm, s/w-Abb.
ISBN 978-3-95462-919-0
Erschienen: September 2017
Gesichter des Glaubens
Der Fotograf und Autor Sebastian Hesse ist für dieses Buch durch mehrere Kulturkreise gereist, um dem Geheimnis des Glaubens auf die Spur zu kommen: mit Druiden bei der Mistelernte, auf Heiligen Bergen in Irland und der freien Mönchsrepublik Athos, unter Bußfertigen während der Semana Santa, bei islamischen Mystikern in Anatolien und Indien, im Gespräch mit einem Lebenden Buddha in Tibet, in einem buddhistischen Kloster in Shanghai. Rund um den Globus konnte Hesse eine Wiederkehr der Spiritualität erleben, was er in seinen Fotografien eindrucksvoll dokumentiert. Fotograf
-
Sebastian Hesse war 2010 bis 2013 ARD-Korrespondent in London. Neben seiner Tätigkeit als Hörfunk-Journalist und Chefreporter beim MDR ist er Dokumentar-Fotograf. 2006 erschien im Anschluss an seine Korrespondentenjahre in den USA der Amerika-Bildband »Jenseits der Sterne«. Sein Radiofeature über die irischen Landfahrer war 2012 für die British Media Awards nominiert, der Bildband dazu erschien 2013 im Mitteldeutschen Verlag. Hesse lebt in Leipzig.
AUTOR
-
Geseko von Lüpke, geb. 1958, studierte Politologie und Ethnologie, arbeitet als Journalist für Rundfunk und Printmedien und ist Autor zahlreicher Buchpublikationen mit den Schwerpunkten Kultur, Naturwissenschaft, ökologische Ethik, Schamanismus und Spiritualität.
PRESSESTIMMEN
-
»Mich bestärkt dieser Wunderschöne Bildband in meiner Haltung, jeden Mitmenschen in seiner religiösen Haltung zu respektieren und nichts zu verurteilen, auch wenn es nicht der eigenen Auffassung entspricht. Das sollte eigentlich selbstverständlich sein.«
Helmut Göbel, Wunderschöne Bildbände, 10. Oktober 2018
»Hesse zeigt beeindruckende Fotos und eine atmosphärisch-faszinierende Beschreibung der exotischen Orte.«
Christoph Kuhn, Glaube + Heimat, 4.2018
»Weltweit dokumentiert Hesse eine Wiederkehr der Spiritualität. […] Eindrucksvoll werden die Reiseerfahrungen mit schwarz-weiß-Aufnahmen bebildert.«
Friederike Frücht, Kompass 01.2018
»Die Reportagen machen das Phänomen der spirituellen Sinnsuche im wahrsten Sinne glaubhafter und nehmen ihm die Schwere.«
Torsten Unger, Kulturmagazin »Marlene« MDR Thüringen, 21. Januar 2018
»Die Tiefe und Schärfe, mit der er alles in den Blick nimmt, lassen den Betrachter dennoch nah genung am Geschehen sein, um die Glut und den Antrieb der weltumspannenden Sinnsuche zu spüren.«
Pilgern, 3.2017
»Es hätten auch deutlich mehr als sieben solcher Geschichten werden können, die Hesse mit eindrucksvollen Schwarz-Weiß-Fotografien bebildert hat. Aber schon diese engagierte Suche zeigt, wie groß der Bedarf an Einssein mit der Welt heute ist und wie Menschen nach diesem Einssein suchen.«
Ralf Julke, Leipziger Internetzeitung, 21. November 2017»Seine skurrilsten Bilder zeigen Druidenmeister in London.«
Björn Rosen, Der Tagesspiegel, 19. November 2017
»schön individuell und atmosphärisch«
Rhein-Neckar-Zeitung, 18. November 2017
»Dabei spricht die ausdrucksstarke Schwarzweißfotografie ganz für sich«
Johannes Breckner, Darmstädter Echo, 11. November 2017
»Was es für Gläubige jedoch bedeuten kann, ihrem, von ihnen ausersehenen, Schöpfer nahe zu sein, davon vermittelt das Buch einen starken Eindruck.«
Ulrike Thielmann, MDR Kultur, 22.10.2017 LESERSTIMMEN
-
»Es macht richtig Spaß das Buch durchzublättern.«
Mediennerd.de, 27. September 2017