Schaal, D./Marinovic, A. (Hg.): Die gedruckte Galerie

PDFDrucken
Verkaufspreis16,00 €

Dirk Schaal/Angelika Marinovic (Hg.)
Die gedruckte Galerie
Grafik in der Universität
Katalog zur Ausstellung der Zentralen Kustodie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg vom 1. Juli bis 9. November 2025

56 S., geb., 170 × 245 mm, Farb- und s/w-Abbildungen
ISBN 978-3-68948-097-4

ET: Oktober 2025


Die Universität Halle besitzt einen der ältesten und umfangreichsten Druckgrafikbestand an deutschen Universitäten. Der Katalog wirft einen Blick auf die Reproduktionsgrafik als wesentlichen Teil dieser Sammlung und vermittelt die Übersetzungsleistung, die sowohl die Produzenten als auch ihr Publikum bei der Übertragung von zeichnerischen, malerischen und bildhauerischen Werken in einen zweidimensionalen Schwarz-Weiß-Druck erbringen müssen. Grafiken nach Zeichnungen, Gemälden, Skulpturen und Künstlerporträts sind die „gedruckte Galerie“, in der bis heute kunsthistorischer Unterricht stattfindet. Galt im 19. Jahrhundert das Interesse den reproduzierten Werken, so lassen sich die Grafiken heute als Dokumente über die Anfänge kunsthistorischer Forschung und Lehre betrachten.


Prof. Dr. Dirk Schaal, geb. 1970, Studium der Geschichtswissenschaften sowie der germanistischen Sprach- und Literaturwissenschaften, seit 2019 Leiter der Zentralen Kustodie und des Universitätsarchivs der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Dr. Angelika Marinovic, geb. 1991, Studium der Kunstgeschichte, seit 2022 Universitätsassistentin am Seminar für Kunstgeschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.