Petra Reichenbach: Starke Frauen in der Lichtenburg

Veranstaltung

Petra Reichenbach: Starke Frauen in der Lichtenburg
Titel:
Petra Reichenbach: Starke Frauen in der Lichtenburg
Wann:
Mo, 10. März 2025, 18:00 Uhr
Wo:
Klemperer-Saal der SLUB, Raum 3.16 - Dresden
Kategorie:
Diskussion

Beschreibung

Vom prunkvollen Witwensitz sächsischer Kurfürstinnen zum Frauen-KZ

 

Die Lichtenburg an der Elbe galt um 1700 als eines der schönsten Schlösser Sachsens. Auf dem sächsischen Witwensitz residierten über mehrere Monate im Jahr die beiden,

aus dem dänischen Herrscherhaus stammenden, Kurfürstinnen Anna Sophia von Sachsen (1647-1717) und ihre Schwester Wilhelmine Ernestine von der Pfalz (1650-1706).

 

Ein Impulsvortrag der Hofkulturspezialistin Dr. Silke Herz wird über die zeremoniellen und religiösen Aufgaben der Kurfürstinnen sowie die Ausstattung der Lichtenburg Aufschluss geben. Die Schwestern standen in engem Kontakt mit dem Dresdner Hofprediger und Begründer des Pietismus, Philipp Jacob Spener, und mit August Hermann Francke, Gründer und Namensgeber der Franckeschen Stiftungen in Halle an der Saale.

 

Wir widmen uns aber auch der anderen Seite der Lichtenburg: Erst Schloss, dann Konzentrationslager – die wechselhafte Nutzung der weitläufigen Anlage in Prettin könnte gegensätzlicher nicht sein. In dem Gespräch zwischen Tino Simon, Restaurator und Vorstandsvorsitzender des Fördervereins Schloss Lichtenburg, und Petra Reichenbach, Künstlerin und Herausgeberin des Bildbands Starke Frauen in der Lichtenburg, moderiert von Martin Munke, Leiter des Referats Saxonica und Karten- sammlung der SLUB, wird die Geschichte und Spannung des Ortes zur Sprache kommen.


Veranstaltungsort

Standort:
Klemperer-Saal der SLUB, Raum 3.16 - Webseite
Straße:
Zellescher Weg 18
Postleitzahl:
01069
Stadt:
Dresden
Land:
Germany