Iwa Pesuaschwili: Müllschlucker

Veranstaltung

Iwa Pesuaschwili: Müllschlucker
Titel:
Iwa Pesuaschwili: Müllschlucker
Wann:
Do, 10. April 2025, 19:30 Uhr
Wo:
Literaturhaus Zürich - Zürich
Kategorie:
Lesung und Gespräch

Beschreibung

9. April, nationaler Gedenktag in Tiflis, Georgien. Gena versucht, einen weiteren Tag in seinem gescheiterten Leben zu bewältigen. Seine Frau Mila, die jegliche Hoffnung auf ihren Mann verloren hat, plant eine Zukunft ohne ihn. Tochter Zema, die bei der Polizei arbeitet, beschließt, dass Rache ihr einziges Lebensziel ist. Sohn Lazare will Rapper werden und vertritt linke Ideale, ist jedoch plötzlich gezwungen, seine Prinzipien aufzugeben.
Iwa Pesuaschwili schildert das Schicksal der armenischen Familie Simonyan, die in den 90er Jahren vor dem Krieg in Karabach nach Tiflis flieht, in eine Stadt voller Korruption, Gewalt und schmutziger Politik. Die Handlung entwickelt sich innerhalb eines Tages, an dem alle Konflikte, Dramen und Herausforderungen gleichzeitig über die Familie hereinbrechen. Und obendrein beginnen die Dämonen aus ihrer Vergangenheit zu erwachen und hindern sie daran, rationale Entscheidungen zu treffen …
Pesuaschwilis Roman ist eine Familiensaga gerafft auf einen Tag und vier Personen, aus deren stündlich wechselnden Perspektiven und Gedankenflüssen ein dynamischer Reigen der postsowjetischen Realität entsteht. Der sowjetische Müllschlucker mit seinem „beißend stinkenden Drachenschlund“ wird zum Symbol der so langsam verwesenden kommunistischen Mentalität.

Dies ist eine Veranstaltung im Rahmen des Festivals «Brücke: Zürich-Tbilissi». Weitere Informationen finden Sie hier.


Veranstaltungsort

Standort:
Literaturhaus Zürich
Straße:
Limmatquai 62
Postleitzahl:
8001
Stadt:
Zürich